Sich selbst spüren – eine Kraft, die in der Tiefe wächst

Während viele Erwachsene in einem dichten Netz aus Gedanken, To-do-Listen und Alltagsanforderungen gefangen sind – und genau dort mit Veränderungen beginnen möchten –, lässt sich bei Kindern und Jugendlichen oft auf einer anderen Ebene ansetzen:
beim achtsamen Spüren des eigenen Körpers.

Diese bewusste Wahrnehmung ist ein kraftvoller Schlüssel. Denn sie verbindet Körper und Geist – und öffnet einen Raum, in dem echte Entwicklung entstehen kann.

- Wie fühlt sich mein Körper an?
- Wo nehme ich etwas wahr?
- Was tut mir gut – und was nicht?

Durch diese feine Selbstwahrnehmung lernen Kinder (und auch Erwachsene), sich selbst ernst zu nehmen. Sie entdecken, wie es ist, auf sich zu hören – und daraus zu kommunizieren, was sie brauchen.
Manchmal bedeutet das Rückzug.
Manchmal den Mut, um Hilfe zu bitten.
Manchmal wird eine Entscheidung klar – einfach, weil sie sich im Inneren richtig anfühlt.

Und oft wächst aus dieser Verbindung zu sich selbst die Kraft, den eigenen Weg zu gehen.

In der Stille liegt der Schlüssel

Sich zu spüren, die eigenen Kräfte zu entdecken – das stärkt nicht nur Selbstbewusstsein und Selbstverantwortung. Mit jedem bewussten Schritt entsteht mehr Klarheit, mehr innere Ruhe und eine neue Verbundenheit mit sich selbst.

Und es beginnt ganz leise:
Mit einem Moment der Entspannung.
Mit einem Raum, in dem nichts sein muss.
Mit der Erfahrung: Ich bin da. Ich bin genug.

Für Dich. Und für Euch gemeinsam.

Diese Erfahrungen brauchen Zeit und Raum – und genau das biete ich Dir und Deinem Kind.
Auch wenn ich im Blog Erwachsene und Kinder manchmal getrennt anspreche, zeigt sich in der Begleitung: Es ist gerade die Verbindung, die berührt.
Denn wenn Eltern sich spüren, lernen es auch die Kinder. Und wenn Kinder sich spüren, berühren sie das Herz der Eltern.
Fragen? Dann melde Dich gerne bei mir!

Zurück
Zurück

„Wann hast Du Dir das letzte Mal Zeit genommen, einfach nur Du zu sein?

Weiter
Weiter

Gedanken geordnet – und nun? Klarheit finden im eigenen Tempo