Sanfte Entspannungsübungen für Kinder – und warum sie auch Dir guttun
Der Alltag vieler Familien gleicht einem gut gefüllten Stundenplan: Aufstehen, Frühstück richten, Kinder zur Schule oder in den Kindergarten bringen, zur Arbeit fahren, einkaufen, wieder heim, Mittagessen zubereiten, Hausaufgaben begleiten, Freizeittermine koordinieren – und zwischendurch versuchen, allem gerecht zu werden.
Und irgendwann stellt man sich vielleicht die Frage:
Wo bleibt eigentlich die Zeit für uns?
Fürs Innehalten. Fürs gemeinsame Durchatmen. Fürs einfache Dasein.
Gerade Kinder erleben heute eine Welt, die oft von Reizen überflutet ist – schnell, laut, bunt. Auch sie brauchen Momente, in denen sie zur Ruhe kommen dürfen. Kleine Oasen im Trubel des Alltags.
Und genau hier unterstützen sanfte Entspannungsübungen.
Was oft mit einem bewussten Atemzug beginnt, kann viel mehr sein:
Ein Innehalten, das Körper und Geist guttut – nicht nur den Kindern, sondern auch Dir.
Vielleicht magst Du es gleich jetzt ausprobieren: Atme tief ein … und langsam wieder aus.
Spürst Du, wie dieser Moment Dich präsenter und klarer werden lässt?
Danke, dass Du Dir diese kleine Pause geschenkt hast.
Warum Entspannungsübungen so wertvoll sind – für Groß und Klein:
Sie schaffen Dir Raum.
Sie fördern das Vertrauen in die eigene innere Welt.
Und sie schenken das Gefühl: „Ich darf einfach so sein, wie ich bin.“
Ob als gemeinsame Achtsamkeitsübung, beim Lauschen einer Fantasiereise oder beim einfachen gemeinsamen Ruhen:
Es geht nicht darum, etwas zu leisten. Es geht darum, einfach zu sein.
Sich selbst wieder zu spüren. Die Verbindung zueinander zu stärken.
Diese kleinen Inseln der Ruhe müssen gar nicht lange dauern – aber sie wirken nach.
Und manchmal ist genau das der Anfang von etwas ganz Großem:
Mehr Balance. Mehr Miteinander. Mehr Herz.
Wenn Du auf der Suche nach einfachen, alltagstauglichen Übungen für Dich und Dein Kind bist, schau Dich gerne bei meinen Angeboten um oder melde Dich bei mir. Ich freue mich, Dich und Euch begleiten zu dürfen.